Das brandenburgische Ketzin an der Havel liegt rund 30 km westlich von Berlin und etwa 20 km nordwestlich von Potsdam. Die idyllische und landschaftlich reizvolle Lage direkt an der Havel samt moderner Marina mit Liegeplätzen für Segel- und Motorboote sowie die Nähe zur Landeshauptstadt Potsdam und zur Metropole Berlin sprechen für die geschichtsträchtige Fischerstadt mit historischem Stadtkern. Doch nicht nur die kulturellen Anziehungspunkte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen den Reiz aus, sondern auch das wachsende Arbeitsplatzangebot der unmittelbaren Umgebung.
Mehrgenerationen-Wohnquartier
Ketzin, im südlichen Havelland, ist ein idealer Wohnstandort mit einer ausgezeichneten Wohn- und Lebensqualität. Hier entsteht das Mehrgenerationen-Wohnquartier Heimatglück an der Baumschulwiese. Unterschiedliche Generationen und verschiedene Lebensmodelle finden hier in Eigentumswohnungen, Reihenhäusern, Mietwohnungen und Servicewohnen für Senioren mit Unterstützungsangeboten ihren Platz zum Leben.
Für die Kleinsten steht außerdem eine Kita mit 65 Plätzen zur Verfügung.
Verkehrsanbindung
Mit dem Auto
Die östlich von Ketzin verlaufende Autobahn A10 in ca. 8 km Entfernung bietet eine gute Anbindung an den neuen Berliner Flughafen BER sowie an die Autobahnen nach Hamburg, Hannover, München und Polen. Durch die nahe gelegene Bundesstraße B5 gelangt man nach ca. 26 km innerhalb von 30 Minuten in die Berliner City, die Brandenburger Landeshauptstadt Potsdam über die Bundesstraße B273 in ca. 15 km und Nauen in ca. 16km.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das gesamte Stadtgebiet Ketzin wird durch den Havelbus (Linie 614) von/nach Potsdam und Nauen erschlossen. Die Reaktivierung des Zugverkehrs über Wustermark in Richtung Berlin und Rathenow vom aktuell stillgelegten Bahnhof soll perspektivisch in 5 Jahren erfolgen. Der Ketziner Bahnhof befindet sich nur ca. 500 m vom Grundstück entfernt.